Herbstpokal des 1. SJC geht an den PSV Schwerin

Der alljährliche Herbstpokal des 1. Schweriner Judoclub gehört beim PSV Schwerin natürlich seit je her zum Pflichtprogramm. Entweder, um die aktuelle Form zu testen oder um weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln. In der 2025er Ausgabe des gut organisierten Turniers haben es die PSV-Talente dieses Mal in der Mannschaftswertung gar nach ganz oben aufs Podest geschafft und den Mannschaftspokal gewonnen.

Die U9 des PSV Schwerin heimste zwei Pokale ein und erkämpfte sich zusätzlich sieben Silber- und fünf Bronzemedaillen.
24 Sportlerinnen und Sportlern von der U9 bis zur U15 schickten die Trainer an diesem Tag auf die zwei Matten. Größtenteils verließen die PSV-Judoka diese dann auch als Siegerinnen und Sieger in ihren Kämpfen. Vor allem die Sportlerinnen und Sportler, die erstmals auf der Matte standen, zeigten viel Kampfgeist, Mut und Ehrgeiz.

Für die U11er des PSV gab es zweimal Silber und zweimal Bronze.
In der U13 und U15 wussten vor allem Luiza Alex, Nia Geithner und Leo Kathe zu überzeugen, sodass es am Ende für Platz eins in der Mannschaftswertung reichte.

Nia Geithner und Luiza Alex holten gemeinsam den großen Mannschaftspokal ab.
Insgesamt starteten etwa 150 Kämpferinnen und Kämpfer beim Herbstpokal. Ein Lob geht an dieser Stelle auch an die drei Kampfrichter Toralf Tepelmann, Ralph Gabler (beide 1. SJC) und Fabian Hahl (1. SC Norderstedt), die den ganzen Wettkampftag als souveränes Trio mit viel Geduld und Engagement über die Bühne brachten.

Für die PSV-Judoka geht es am 1. November beim Baulöwenpokal des VfK Bau Rostock wieder auf die Matte.

Von Hagen Bischoff / 14. Oktober 2025 Bildquellen Herbstpokal 2025 U9: Tom Trockels Herbstpokal 2025 U11: Hagen Bischoff Herbstpokal Mannschaftswertung: Sabine Alex