Abteilung Kraftsport

Das Training zeichnet sich durch Selbstständigkeit aus und ist ausschließlich für Fortgeschrittene, also „Kraftsport-Kenner“, geeignet. Mit eurem eigenen Schlüssel könnt ihr jederzeit unsere Räumlichkeiten betreten. In unserer Abteilung steht somit Eigenverantwortung und Vertrauen an oberster Stelle.

Der Kraftraum befindet sich im Gewerbegebiet Sacktannen (gegenüber der Dreescher Werkstätten) – einem ruhig gelegenen Stadtteil von unserer Landeshauptstadt Schwerin. Der Kraftraum ist mit allen notwendigen Geräten, Umkleiden für Frauen und Männer und sanitären Anlagen ausgestattet. Parkplätze stehen kostenfrei direkt vor der Tür zur Verfügung. Wir freuen uns natürlich immer über neue, motivierte und sportbegeisterte Vereinsmitglieder!

Krafttraining ist aus vielen Gründen gesund, da es Muskelmasse aufbaut, den Stoffwechsel ankurbelt und die Knochen stärkt. Es hilft zudem, Gelenke zu stabilisieren, das Körperfett zu reduzieren und das Risiko für chronische Krankheiten wie Osteoporose, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Außerdem kann es die Stimmung verbessern und das Verletzungsrisiko verringern. weiterlesen

Trainingsort:
Kraftraum Sacktannen Haus 5, 19057 Schwerin

Trainingszeiten:
24Stunden pro Tag
Montag bis Sonntag
(Jedes Mitglied besitzt einen eigenen Schlüssel)

Unsere Kraftsport News

Hier geht es zu weiteren Infos.

Krafttraining ist aus vielen Gründen gesund, da es Muskelmasse aufbaut, den Stoffwechsel ankurbelt und die Knochen stärkt. Es hilft zudem, Gelenke zu stabilisieren, das Körperfett zu reduzieren und das Risiko für chronische Krankheiten wie Osteoporose, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Außerdem kann es die Stimmung verbessern und das Verletzungsrisiko verringern.

Vorteile von Krafttraining im Detail

Stärkere Knochen: Durch den Zug und Druck der Muskeln werden knochenaufbauende Zellen aktiviert, was die Knochendichte erhöhen und Osteoporose vorbeugen kann. Verbesserter Stoffwechsel: Eine höhere Muskelmasse erhöht den Grundumsatz, wodurch mehr Kalorien verbrannt werden, auch in Ruhe. Muskeln setzen zudem Botenstoffe (Myokine) frei, die verschiedene Stoffwechselprozesse beeinflussen. Schutz vor Krankheiten: Krafttraining kann das Risiko für Diabetes Typ 2 senken, da es die Wirkung von Insulin verbessert und den Blutzuckerabbau unterstützt. Es hilft auch bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann das Risiko für bestimmte Krebsarten senken. Stabilere Gelenke: Eine gut entwickelte Muskulatur entlastet die Gelenke, was das Risiko für Arthrose und andere Gelenkerkrankungen verringert. Bessere Körperhaltung und geringeres Verletzungsrisiko: Starke Muskeln stützen das Skelett und verbessern die Körperhaltung. Eine gute Muskelkraft und Koordination können zudem das Risiko für Stürze im Alter reduzieren. Verbesserte psychische Gesundheit: Beim Training werden Endorphine und Serotonin freigesetzt, die die Stimmung heben und das Wohlbefinden steigern können. Reduktion von Körperfett: Krafttraining hilft, viszerales Fett (Bauchfett) abzubauen und die Körperzusammensetzung zu verbessern