Verleihung des 6. Dan an Ramona Brussig
Sechs Teilnahmen bei Paralympischen Spielen, zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei den Paralympics, mehrere WM- und EM-Titel: Ramona Brussig kann so schnell auf der Matte eigentlich nichts überraschen. Dem Deutschen Judobund ist das nun aber geglückt.
Der DJB verlieh der Sportlerin des PSV Schwerin, die mittlerweile in der Schweiz lebt, vor wenigen Tagen den 6. Dan. Für die erfolgreichste PSV-Sportlerin aller Zeiten kam das äußerst überraschend. „Ich habe erst gedacht, ich werde veräppelt. Damit habe ich nie gerechnet“, berichtete Ramona aus der Schweiz als sie dort von einer kleinen Schweriner Delegation rund um Trainer Uwe Juch besucht wurde. Für die erfolgreichste PSV-Sportlerin aller Zeiten kam das äußerst überraschend. „Ich habe erst gedacht, ich werde veräppelt. Damit habe ich nie gerechnet“, berichtete Ramona aus der Schweiz als sie dort von einer kleinen Schweriner Delegation rund um Trainer Uwe Juch besucht wurde. Noch ist der rot-weiße Gürtel für Ramona etwas ungewohnt. Verständlich, wenn sich nach mehreren Jahrzehnten mit einem schwarzen Gürtel um den Bauch die Farbe plötzlich verändert. „Diesen Gürtel tragen zu dürfen und ihn verliehen bekommen zu haben, ist eine große Ehre für mich“, sagte die 48-Jährige abschließend.
Der PSV Schwerin gratuliert Dir, Ramona, ganz herzlich zu dieser Ehrung.

Anbei ein kleiner und gekürzter Auszug Ihrer größten Erfolge
Paralympische Spiele
2016 | 2. Platz: Einzel (52 kg)
2012 l 1. Platz: Einzel (-52 kg)
2008 | 2. Platz: Einzel (-52 kg)
2004 l 1. Platz: Einzel (-57 kg)
Weltmeisterschaften
2018 | 2. Platz: Einzel
2015 | 3. Platz: Einzel (-52 kg)
2014 l2. Platz: Einzel (-52 kg)
2011 l3. Platz: Einzel (-52 kg)
2010 l 1. Platz: Einzel (-52 kg)
2007 l 3. Platz: Einzel, Mannschaft (-52 kg)
2006 l 1. Platz: Einzel (-52 kg), Mannschaft
2003 l 1. Platz: Einzel, Mannschaft (- 57 kg)
1998 l 1. Platz: Einzel (-57 kg)
Europameisterschaften
2017 3. Platz: Einzel (- 52 kg), Mannschaft
2013 1. Platz: Einzel (-52 kg)
2011 1. Platz: Einzel (-52 kg)
2009 1. Platz: Einzel (-52 kg)
2007 1. Platz: Einzel (-52 kg), Mannschaft
2005 1. Platz: Einzel, Mannschaft (-57 kg)
2001 1. Platz: Einzel, Mannschaft (-57 kg)
1999 2. Platz: Einzel | 1. Platz: Mannschaft (-57 kg)
Text: Hagen Bischoff